IzzyGo-Scooter-Vermietung & Service in Kamp-Lintfort
Mieten! Statt Kaufen!
Kamp-Lintfort auf die bequeme Art entdecken
- ab 14 Jahre
- ohne Führerschein
- Versicherung inkl.
Du kannst die Verfügbarkeit unserer Scooter im Buchung System prüfen und direkt online buchen.
Segway Ninebot MAX G30D II
- 20 km/h schnell
- max. 65 km Reichweite
- Keine Helmpflicht
- Versicherung inkl.
- Ohne Führerschein
- 100 Kg Traglast
- Ladegerät wird ausgehändigt ab einer Buchung von 24 Std.
- Transport im PKW ist möglich ! Ebenso in den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Unsere Preise
Stundentarif
- 2 Stunden 10€
- 3 Stunden 15€
Unsere Scooter werden bei deiner Buchung persönlich übergeben und am ende der Mietzeit wieder zurückgebracht.
Die Scooter werden vor und nach der Mietdauer auf Schäden und Funktion überprüft, gereinigt und desinfiziert sowie Aufgeladen.
- Preis bei Überschreitung der Mietdauer werden Pro angefangene 10 Minuten 1€ fällig!
- *Alle Preise inkl. der gesetzlichen 19% MwSt.
- Für eine Buchung ist ein Personalausweis/Reisepass notwendig und eine Kaution von 20€ in Bar fällig.
- Bei Familien Buchungen ab drei Personen ist nur einmal Kaution fällig.
- Bei Minderjährigen ist eine erwachsene Begleitperson erforderlich.
- Von 14- 17 Jahren ist eine Unterschrift von einen Erziehungsberechtigten erforderlich.
- Ladegerät wird ausgehändigt bei einer Buchung ab 24 Stunden.
- Transport im PKW ist möglich ! ebenso in den öffentlichen Verkehrsmitteln!
Bitte vorher online Buchen!
Allgemeine Verhaltensregeln
- Wer den E-Scooter Segway Ninebot Max G30 II führt, muss einzeln hintereinander fahren, darf sich nicht an fahrende Fahrzeuge anhängen und nicht freihändig fahren.
Mit dem E-Scooter Segway Ninebot Max G30 II darf von dem Gebot auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen möglichst weit rechts zu fahren nicht abgewichen werden.
Am E-Scooter Segway Ninebot G 30 II sind keine Fahrtrichtungsanzeiger vorhanden. Daher muss derjenige, der den E-Scooter Segway Ninebot G 30 II führt, muss die Richtungsänderung so rechtzeitig und deutlich durch Handzeichen ankündigen, dass andere Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten daran ausrichten können.
- Wer den E-Scooter Segway Ninebot Max G30 II auf Radverkehrsflächen führt, muss auf den Radverkehr Rücksicht nehmen und erforderlichenfalls die Geschwindigkeit an den Radverkehr anpassen. Wer den E-Scooter Segway Ninebot Max G30 II führt, muss schnellerem Radverkehr das Überholen ohne Behinderung ermöglichen. Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen haben Fußgänger Vorrang und dürfen weder behindert noch gefährdet werden. Erforderlichenfalls muss die Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr angepasst werden.
- Für das Abstellen des E-Scooters Segway Ninebot Max G30 II gelten die für Fahrräder geltenden Parkvorschriften entsprechend.